Chat with us, powered by LiveChat Foreign Languages Question - Tutorie

Foreign Languages Question

Deutsch 1001 Test 1 Due Monday, June 17 in iCollege Name: _____________ Wortschatz A. Kleidung. Wer trägt was? (Who is wearing what?) (10 Punkte) Based on the image below, complete the sentences with the correct words. Pay attention to gender! (einen needs a masculine noun, eine a feminine noun and ein a neuter noun. Example: If you see a blank that Michael is wearing einen, __________ you can only put a masculine article of clothing in that blank. You could not put tie or shoes or shirt for example which are feminine, plural and neuter respectively. 1. Michael trägt einen ______________________, eine ____________________ und einen ___________________. 2. Max trägt eine ______________________, eine _____________________ und __________________________. 3. Maria trägt einen schwarzen ________________, und schwarze ____________________ . 4. Emma trägt einen grünen _____________________ und ein _______________________ . B. Welche Farbe ist das? (9 Punkte) Complete the sentences below with the name of the color for the item being described. (none used twice!) Isaac Kendall Zendaya 1. Isaacs Hut und Schuhe sind . 2. Zendayas Haar ist . 3. Zendayas Rock ist . 4. Zendayas Schuhe sind 5. Isaacs Jacke ist . 6. Isaacs T-shirt ist . 7. Kendalls Kleid ist _____________________. 8. Gagas Kleid ist ________________ und ihr Haar ist ____________________. . Gaga C. Begrüßen und Verabschieden. Complete the dialogues with appropriate words from the list below. Each is only used once. (8 Punkte) bald Gott Grüß 1. 2. 3. 4. Guten Hallo Morgen Tschüss Wiedersehen Frau Gruber trifft Herrn Ruf. FRAU GRUBER: Grüß_________________________ a, Herr Ruf! HERR RUF: _________________________b Morgen, Frau Gruber! Frau Körners Computer ist kaputt. Sie spricht mit Herrn Moser. FRAU KÖRNER: ______________________a Gott, Herr Moser. HERR MOSER: Guten ____________________b, Frau Körner. FRAU KÖRNER: Wissen Sie, mein Computer ist gerade kaputt. HERR MOSER: Was Sie nicht sagen. Na gut, ich komme morgen vorbei. FRAU KÖRNER: Danke schön, Herr Moser. Bis dann! HERR MOSER: Auf_______________________________ c. Richard spricht mit Ali. RICHARD: Hallo, Ali! ALI: ________________________a, Richard. Wo gehst du denn hin? RICHARD Ich muss zum Fitnesscenter. ALI: Also dann, tschüss! RICHARD: Tschüss, bis _________________b. Phan spricht mit Daniel nach der Vorlesung (after the lecture). PHAN: Bis bald, Daniel! Daniel: _________________! D. Wie ist das Wetter? Match the weather descriptions below with the appropriate images. (6 Punkte) 1. _________ 2. ________ 3. ________ 4. ________ 5. ________ 6. ________ a. Es schneit. b. Es ist warm. c. Es ist kühl. d. Es ist sehr heiß. e. Es regnet. f. Es ist sehr kalt. E. Identify the numbered classroom items pictured below. Remember „ein“ is either masculine or neuter, but „eine“ is feminine. So if you put „Licht“ for # 1 it is wrong because „Licht“ is neuter. (10 Punkte) 1. Das ist eine ___________________________________. 2. Das ist eine ___________________________________. 3. Das ist eine ___________________________________. 4. Das ist eine . ___________________________________ 5. Das ist ein ___________________________________. 6. Das ist ein___________________________________ . 7. Das ist ein ___________________________________. 8. Das ist ein Blatt___________________________________ . 9. Das ist ein ___________________________________. 10. Das ist ein ___________________________________. F. Die Familie. 1. Use the information from the family tree to complete the sentences below. (8 Punkte) 1. _____________________ist Damlas Tante. 2. _____________________ist Johannes´ Kusine. 3. ___________________ist Eskes Großmutter. 4. _______________________ist Tims Vater. 5. Franz ist Johannes’ ________________________. 6. Ralf ist Aydans___________________________ . 7. Claudia ist Daniels ____________________. 8. Franz ist Ursulas _________________________. Grammatik A. Minidialoge. Complete each dialogue with the appropriate form(s): “heiße”, “heißt”, or “heißen”. (5 Punkte) 1. YUSUF: Hallo, wie ________________________du? HANNAH Ich heiße Hannah. HERR MOSER: Guten Tag, wie _______________________________Sie bitte? HERR FUCHS: Ich heiße Fuchs, Alexander Fuchs. 2. 3. FRAU FRISCH-OKONKWO: Hallo, Kinder. Wie ______________________________a ihr? HANNAH: Ich_______________________ b Hannah, und er____________________ c Phillip. B. Frau Schulz spricht über die Kleidung. Complete each sentence with “er”, “es”, or “sie”. (6 Punkte) 1. Hier ist das Kleid. _____________________ist hübsch. 2. Und hier ist die Jacke. _________________ist grau. 3. Hier ist der Hut. ___________________ist neu. 4. Und hier ist der Mantel. ____________________ist sehr alt. 5. Hier sind die Schuhe. ___________________sind schmutzig. 6. Und hier ist die Hose. ______________________ ist grün. C. „Sie“ oder „du“? Complete each dialogue with the appropriate pronoun SIE or DU. Remember if ‘sie’ is not capitalized, it means ‘she’ or ‘they’ and will be counted incorrect. (10 Punkte) DIALOG 1: Philipp trifft seinen Freund. PHILLIP: Wo gehst __________________1 hin? FREUND: Ich gehe zu meinem Professor. Und ____________________2? PHILLIP: Ich gehe zu meiner Freundin. FREUND: Gut. Bis bald! DIALOG 2: Frau Frisch-Okonkwo spricht mit Herrn Koch. FRAU FRISCH-OKONKWO: Schauen ____________________3 Herr Koch, ich habe ein neues Buch. HERR KOCH: Haben_____________________ 4 viele Bücher? FRAU FRISCH-OKONKWO: Ja, ich habe viele Bücher. Und______________________ 5? HERR KOCH: Ich habe auch viele Bücher. DIALOG 3: Die Studentin geht zu ihrem Professor. PROFESSOR: Setzen ____________________6 sich! Wie heißen______________________ 7? STUDENTIN: Ich heiße Layla Berg. Ich habe eine Frage. PROFESSOR: Sprechen____________________ 8 bitte! DIALOG 4: Matteo trifft einen neuen Studenten. MATTEO: Hallo, bist __________________9 neu hier? STUDENT: Ja, wie heißt ________________10? MATTEO: Ich heiße Matteo. STUDENT: Und ich bin Malik. D. Minidialoge. 2. Complete the dialogues with the appropriate forms of the verbs indicated. (13 Punkte) sein 1. FRAU KÖRNER: HANNAH: 2. HERR MOSER: Hallo Hannah, wie alt ___________________a du? Ich____________________ b jetzt 15 Jahre alt. Guten Morgen Frau Körner, ___________________a Sie heute glücklich? FRAU KÖRNER: Ja, wenn die Sonne scheint, __________________________b ich immer glücklich. Das Wetter_____________________ c wirklich sehr schön. haben 3. FRAU SCHULZ: MEILI: 4. SHANNON: STEVE: Meili, ____________________a Sie viele Geschwister? Nein, ich___________________________ b eine Schwester und einen Bruder. Steve, _________________________du einen Stift? Nein. Du auch nicht? kommen 5. FRAU SCHULZ: Woher ________________________ a Julia? NOAH: Sie_______________________ b aus Regensburg. FRAU SCHULZ: Und Hannah und Phillip? Woher __________________________c sie? KAYLA: Aus München. FRAU SCHULZ: Und Sie, Steve? Woher________________________ d Sie? STEVE: Ich? Ich ________________________e aus Kalifornien! E. Meins oder deins? (Ist it yours or mine?) Watch for level of formality based on form of address and situation. In dialogues informatlity is indicated by addressing somone by their first name. Formality is indicated by addressing someone by their last name with Herr/Frau. 3. Complete the dialogues with the correct possessive determiners: “mein”, “meine”, “dein”, “deine”, “Ihr”, or “Ihre”. ( 4 Punkte – 1/2 each) 1. 2. 3. FRAU SCHULZ: Wo ist _____________________a Brille? PEDRO: Ist das__________________ b Brille? 4. FRAU SCHULZ: Ja, danke. LISA: Michelle, ist das dort________________________ a Schwester? MICHELLE: Nein, aber dort ist__________________________ b Bruder. LISA: Wie heißt _________________________c Bruder? MICHELLE: Er heißt Daniel. HERR FUCHS: Rosemarie, sind ________________________a Eltern aus der Schweiz? ROSEMARIE: Ja,______________________ b Eltern sind aus der Schweiz. Woher kommen ____________________c Eltern? Kultur Die Lage Deutschlands in Europa. Choose the correct answers based on Germany’s location in Europe. (5 Punkte) 1. Deutschland hat ______ Nachbarländer. a. fünf b. sieben c. neun d. elf 2. Dieses Land ist kein Nachbarland Deutschlands: ________. a. Dänemark b. Polen c. Italien d. Frankreich 3. Die längste Grenze hat Deutschland mit _______. a. Österreich b. der Schweiz c. Belgien d. Polen 4. Im ______ grenzt Deutschland an zwei Meere, die Nordsee und die Ostsee. a. Westen b. Norden c. Osten d. Süden 5. Dieses Land ist kein Land der Europäischen Union: ______. a. die Schweiz b. Finnland c. Portugal d. Griechenland Leseverständnis Veronika Frisch-Okonkwo. Veronika is talking about her family. Read her description and fill in the chart with information from the text. (6 Punkte) Guten Tag, ich heiße Veronika Frisch-Okonkwo. Ich bin verheiratet und mein Mann, Kobe, kommt aus Abuja, Nigeria. Ich komme aus der Schweiz. Wir sind eine internationale Familie. Wir wohnen mit unseren drei Kindern in Zürich. Unsere Kinder heißen Yamina, Adedayo und Enofe. Kobe spricht Hausa, Englisch und Deutsch. Ich spreche Deutsch, Französisch, Englisch und Hausa. Kobe ist fünfunddreißig Jahre alt und ich bin dreiunddreißig. Zürich ist eine schöne Stadt und meine Eltern wohnen auch hier. … KOMMT AUS … VERONIKA KOBE … SPRICHT … ALTER

Are you struggling with this assignment?

Our team of qualified writers will write an original paper for you. Good grades guaranteed! Complete paper delivered straight to your email.

Place Order Now